Qigong
QIGONG YANGSHENG
Nur wenn unsere Lebensenergie (Qi) ungehindert durch den Körper fließen kann, sind wir gesund und vital. Schon im chinesischen Altertum war der Gedanke der aktiven Gesunderhaltung sehr verbreitet. Die Übungen des Qigong sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin und ein Weg, aktiv den Körper gesund zu erhalten. „Qi -Gong“ bedeutet „Üben am Qi und „Yangsheng“ – ein sehr altes Wort – bedeutet „das Leben nähren“. Unter dem Sammelbegriff Qigong sind eine Vielzahl der überlieferten Übungsmethoden auch in unserem Kulturkreis bekannt geworden.
Die Übungen dieser Bewegungstherapie sind einfach zu erlernen und können bei bestehenden Beschwerden an den Gesundheitszustand angepasst werden.
Vorstellungsbilder aus der Natur wie Wolken und Berge, Sonne und Mond, Tiere und Bäume begleiten die langsamen und fließenden Bewegungen. Die Einheit von Körperbewegung, Vorstellungsbild und Atmung während des Übens kann als Zustand entspannter Lebendigkeit erfahren werden.
Konzentrationsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geschult, die Atmung reguliert und der Fluss der Energien gestärkt. Die Erfahrung der latenten Kräfte in uns, kann zu einer entspannten Grundhaltung und mehr Gelassenheit im Umgang mit uns selbst und anderen führen.
Seit vielen Jahren unterrichte ich die Methoden des Qigong Yangsheng und des Nei Yang Gong in kleinen Übungsgruppen oder Einzelstunden.
Wegen der Beschränkungen sind im Moment keine Gruppen Veranstaltungen erlaubt und keine Planung möglich.
Sobald wieder Kurse stattfinden, wird an dieser Stelle eine Ausschreibung veröffentlicht. Termine für individuelle Unterrichtsstunden können telefonisch vereinbart werden.
KURSANGEBOTE
NEIYAGONG FÜR ÜBENDE MIT WENIG ÜBUNGSPRAXIS UND EINSTEIGER*INNEN (Ü1)
Wiederholung der Übungen des Nei Yang Gong (das Innen nährende Qigong) nach Prof. Liu Yafei,
bewegte Übungen der 1. Sequenz der Mittelstufe
jeweils Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr
Kursbeginn:
neuer Kursort: Klosterkapelle St. Anna, Markt Straße in Remagen.
Die jeweils gültigen Abstands- und Hygiene-regelungen sowie gesetzlichen Auflagen werden eingehalten.
Kurstermine 2021:
Kursgebühr: 90,-€ | Die Kurse umfassen jeweils 9 Termine á 1 Stunde
NEIYAGONG FÜR ÜBENDE MIT LÄNGERER ÜBUNGSPRAXIS UND FORTGESCHRITTENE (Ü2)
Übungen der 2. Sequenz der Mittelstufe des Nei Yang Gong nach Prof. Liu Yafei – Wiederholung undVertiefung
jeweils Donnerstag 19:15 – 20:15 Uhr
Kursbeginn:
neuer Kursort: Klosterkapelle St. Anna, Markt Straße in Remagen.
Die jeweils gültigen Abstands- und Hygiene-regelungen sowie gesetzlichen Auflagen werden eingehalten.
Kurstermine 2021:
Kursgebühr: 90,-€ | Die Kurse umfassen jeweils 9 Termine á 1 Stunde
QIGONG FÜR EINSTEIGER*INNEN UND ÜBENDE MIT WENIG ÜBUNGSPRAXIS (Ü3)
Wiederholung der Übungen 1-7 aus den 15 Formen des Taiji Qigong aus dem Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui
jeweils Dienstag 19:00 – 20:00 Uhr
Kursbeginn:
neuer Kursort: Klosterkapelle St. Anna, Markt Straße in Remagen.
Die jeweils gültigen Abstands- und Hygiene-regelungen sowie gesetzlichen Auflagen werden eingehalten.
Kurstermine 2021:
Kursgebühr: 90,-€ | Die Kurse umfassen jeweils 9 Termine á 1 Stunde
Bitte melden Sie sich telefonisch oder schriftlich zu den Kursen an. Die Praxis steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.